ASV Konstanz
  • Home
  • Verein
  • Jugend
  • Natur - Artenschutz
  • Gewässer
  • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Galerie
  • Aktionen
  • Angelerlaubnis
  • Aquakultur
    • Aktionen

Bodensee

Der Bodensee

"Der Bodensee ist ein trefflich groß Gewässer, den man möcht wohl des Teutschen Lands Meer heissen ob seiner Gröss halben", schrieb 1544 der Schweizer Theologe Sebastian Münster. "Er ist ringsumb mit vielen Stätten und Flecken wol erbauen und liegen auch zwo Insel darinn".

Der Dichter Karl Simrock meinte 1840: "Das Wasser des Bodensees ist tiefgrün. Nur mäßige Höhen umgeben ihn; aber um so besser bebaut durch den Fleiß ihrer Bewohner..."

Nachfolgend einige Links zu speziellen Informationen:

  1. Allgemeine Informationen
  2. Der Fischbestand im Wandel der Zeit
  3. Vom Felchensee zum Felchensee
    Einige Entwicklungen im Detail
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Bodensee
Titel Autor Zugriffe
Fischereiaufsicht Geschrieben von Wanner (SuperUser) Zugriffe: 5998
Vom Felchensee zum Felchensee Geschrieben von Wanner (SuperUser) Zugriffe: 6073
Fischbestand im Wandel der Zeit Geschrieben von Wanner (SuperUser) Zugriffe: 6101
Bodensee allgemeine Informationen Geschrieben von Wanner (SuperUser) Zugriffe: 18910
Angelerlaubnis Bodensee Geschrieben von Wanner (SuperUser) Zugriffe: 64377
Infoblatt Netzgehege Geschrieben von Daniel Heller Zugriffe: 2943
Bootskorso Netzgehege am 10.10.2020 Geschrieben von Daniel Heller Zugriffe: 3447
Verschiebung der Aktion: STOP - Keine Netzgehege zur Fischmast im Bodensee Geschrieben von Daniel Heller Zugriffe: 3713
Diskussion mit Reinhold Pix Geschrieben von Wanner Bertram Zugriffe: 5597
Aquakultur im Bodensee: Position Badische Berufsfischer Geschrieben von Wanner Bertram Zugriffe: 4754

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Unterkategorien

Aquakultur 9

Das Thema Aquakultur beschäftigt uns seit darüber diskutiert wird im Bodensee Netzgehege für die Felchenzucht zu installieren.

Fish farm Amarynthos Euboea Greece

 

Einleitung und um was es geht

Netzgehege sind im Prinzip Käfige in denen die Fische im Gewässer gehalten werden bis die Schlachtreife erreicht ist.

Erst ab einer bestimmten größe können Fische in solchen Netzgehegen gehalten werden. Im wesentlichen wird dies durch die mögliche Maschenweite der Netze bestimmt.

Die Besatzfische für die Netzgehege werden in Brutanlagen an Land aus Fischeiern erbrütet. Nachdem eine bestimmte für die Mast in Netzgehegen geeignete Größe erreicht ist werden die Besatzfische in diese umgesetzt.

Diese Art der Fischzucht und Mast ist sowohl in den Meeren als auch in Binnenseen bekannt wie gleichermaßen umstritten.

Pläne am Bodensee

Im Bodensee sollen 400 bis 600 Tonnen Felchen in Netzgehegen erzeugt werden. Dies soll an zwei Standorten mit jeweils 6 Netzgehegen geschehen. Der Standort soll der Überlinger See sein.

Zum Betrieb der gesamten Aquakultur hat sich bereits eine Genossenschaft bestehend aus einigen wenigen Berufsfischern, Fischzüchtern und Fischhändlern gegründet.

In vorangegangenen Studien wurde das Sandfelchen als geeignet identifiziert um als Basis für einen Elterntierstamm zu dienen. Dieser Elterntierstamm müsste dann züchterisch soweit verändert werden, dass er für die Mast in den Netzgehegen geeignet ist.

Diskussionsbeiträge

Allgemeine Risiken der Aquakultur sind in nachfolgender Grafik ( By Dr. George Pararas-Carayannis [Attribution], via Wikimedia Commons) übersichtlich dargestellt:

Risks aquaculture 550
  1. Eintrag von Fischfutter
  2. Eintrag von Medikamenten
  3. Herbizide zur Kontrolle des Bewuchses der Netze
  4. Entkommen von Fischen aus dem Netzgehege
  5. Übertragen von Krankheiten
    Sowohl von Wildfischen auf Gehege Fische als auch umgekehrt
  6. Eintrag von Abfallprodukten wie unverbrauchtes Futter, Kot und Urin

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Gewässer
  • Bodensee

Aktuelles Home

  • Abfischen 2023
  • Bestimmungen Frichtlefischen 2023
  • Monatsversammlung 18.08.2023
  • Sommerfest 2023
  • Frühjahrsputzete 2023

Links

Das Restaurant Anglerstuben


Angelsportbedarf Konstanz

Fishermans Partner Radolfzell


 ASV Link Liste


Pegelstand Bodensee


  • Impressum
  • Datenschutz

Back to Top

© 2023 ASV Konstanz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
zur Datenschutzerklärung Akzeptieren